Spielstraßen in Trier
Die Temporären Spielstraßen werden vom Jugendamt zusammen mit der Straßenverkehrsbehörde geplant und koordiniert sowie von den Ortsbeiräten und „Impuls Trier – Stadt in Bewegung“ unterstützt. Vor Ort tragen engagierte Menschen aus den sozialen Einrichtungen und Nachbarschaften zum Gelingen der Aktionen bei.
Bislang werden Temporäre Spielstraßen an folgenden Orten durchgeführt oder geplant:
- Trier-Süd, Weidegasse: An vier Sonntagnachmittagen zwischen 15 und 18 Uhr finden Aktionen statt. Ein Team von Chor über Brücken, Kita Herz-Jesu und Kulturkarawane lädt zum Miteinander ein, auch der Kunstraum „KuBiQ“ in der Eberhardstraße wird während der Aktionszeiten geöffnet sein. Dies sind die Termine 2023:
- Sonntag, 16. April, 15 bis 18 Uhr
- Sonntag, 25. Juni, 15 bis 18 Uhr
- Sonntag, 16. Juli, 15 bis 18 Uhr
- Sonntag, 17. September, 15 bis 18 Uhr
- Ehrang: An fünf Standorten in Ehrang, Quint und auf der Bausch werden zwischen April und September am 3. Freitag im Monat von 14 bis 17 Uhr Aktionen angeboten, die von zehn Stadtteileinrichtungen organisiert und betreut werden. Die genauen Orte und Termine werden per Flyer im Stadtteil bekannt gemacht. Dies sind die Termine 2023:
- Freitag, 21. April, 14 bis 17 Uhr, Bernd-Bohr-Platz
- Freitag, 26. Mai, 14 bis 17 Uhr, Auf der Bausch, Bolzplatz
- Freitag, 16. Juni, 14 bis 17 Uhr, Vorplatz Seniorenresidenz St. Peter
- Freitag, 21. Juli, 14 bis 17 Uhr, Bernd-Bohr-Platz
- Freitag, 18. August, 14 bis 17 Uhr, Wendehammer Merowingerstraße
- Freitag, 15. September, 14 bis 17 Uhr, Quint, Vorplatz Remise / Haus Tobias
Weitere Informationen unter: https://www.trier.de/leben-in-trier/familie-kinder/spielraeume-spielen-in-trier/temporaere-spielstrassen/